-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Meta
Suchen in futura99phoenix
Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Bernhard Horwatitsch bei Mein Weckruf für Deutschland
- Bernhard Horwatitsch bei Analphabeten
- Bernhard Horwatitsch bei Vom Elend der Kunstszene 2
- Bernhard Horwatitsch bei Früher
- Filip Gjorgoski bei Herr und Hund
- BuntRock bei Lebenslauf
- Bernhard Horwatitsch bei Steht auf!
- friedel kantaut bei Steht auf!
- friedel kantaut bei augenblicke
- Marion Leuther bei Kinderglück
- willi van hengel bei Wunderblock 14
- web920 bei Wunderblock 14
Schlagwörter
- Baul
- Bengalen
- Chassidismus
- Dummheit
- Emanzipation
- Essay
- Essen
- Euro
- Europa
- Frankreich
- Geheimniskrämerei
- Geld
- Gesunder Menschenverstand
- Gesundheit
- Hilfsorganisationen
- In eigner Sache
- Innenleben
- Israel
- Konsumwahn
- Korruption
- Kunst
- Landleben
- Lebensart
- Literatur
- Lyrik
- Mafia
- Mietnomade
- Monster
- Mythos
- Ost- und Nordfriesen
- Palästina
- Persönlichkeiten
- Philosophie
- Platt
- Politik
- Reisen
- Scherz und Satire
- Schicksal
- Sprache
- Sufismus
- Surreales
- Taoismus
- Weltanschauung
- Wunderkammern
- ZEN
Schlagwort-Archive: Reisen
Morgenlandreise 86
Erlebe einen wundervollen Tag in meinem Raumhaus, wortwörtlich: ein Tag voller Wunder. In den fünf Nischen brennen jeweils eine Kerze, ich könnte auch zwei Kerzen hineinstellen, aber eine erfüllt ganz das, was ich will: eine Lichtflamme, ein Lichtauge auf dem … Weiterlesen
Morgenlandreise 85
Unter den Palmen, einige Schritte von Bobby’s Cai Shop entfernt, findet heute am Sonntag ein Markt statt. Bauern und Gärtner bieten ihre Ware feil. Einige der ausgelegten Früchte hab ich noch nie gesehn, noch weiß ich ihre Namen, noch wie … Weiterlesen
Morgenlandreise 84
Mein eigentliches Interesse seit Tagen gilt einem Stallgebäude, das etwas abseits steht vom Bauernhaus. Es ist ein schlichter ebenerdiger Bau, riedgedeckt, weiß gestrichen im Gegensatz zum Bauernhaus. Fenster scheint er nicht zu haben. Bobby sagte, manchmal werde das Haus vermietet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Landleben, Literatur, Reisen
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 83
Immer noch sitz ich in Bobby´s Cay Shop. Wenn ich mich vom Meer abwende, ihm den Rücken zukehre, liegt linkerhand Krishnas Poonum Guest House, für mich unsichtbar hinter Büschen und Sträuchern, rechterhand leuchten gelbe Wände eines Bauernhofs herüber. Ich liebe … Weiterlesen
Morgenlandreise 82
Bobby brutzelt einfache, wohlschmeckende Gerichte auf einem Gaskocher, zu jeder Tageszeit, wann immer du willst. Wenn du um drei Uhr nachmittags zu ihr kommst, mit einem Fisch, den du von einem Fischer am Strand gekauft oder auch geschenkt bekommen hast, … Weiterlesen
Morgenlandreise 81
Anjuna Beach Gestern traf ich am Strand Wolf Seidenberg wieder. In Pakistan hatten wir einige Tage lang eine gemeinsame Strecke vor uns. Silvester verbrachten wir in Quetta, in einem bis auf zwei Bettgestelle völlig leeren Zimmer einer merkwürdig heruntergekommenen Herberge. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mythos, Reisen, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 80
Markt in Mapusa Die christliche Invasion, so anmaßend sie viele Kunstwerke Indiens zerstörte und die Bevölkerung knechtete, hat eins für sich: In Goa herrscht nirgendwo diese niederdrückende Armut wie im übrigen Indien, alles wirkt sauberer, arbeitsamer, ausgeglichener. Bauten aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kunst, Literatur, Persönlichkeiten, Reisen
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 79
Der winzige Speiseraum hat eine große Fensteröffnung, allerdings ohne Fensterrahmen und Glasscheiben, statt dessen gibt es ein Gitter aus glatten Längsstäben. Nichts gibt es in Krishnas Poonum Guest House, das überflüssig wäre, nichts, was der Mensch wirklich braucht, wird vermißt. … Weiterlesen
Morgenlandreise 78
Unterwegs in Goa Krishnas Poonum Guest House ist keine Herberge, kein Restaurant, kein Laden, aber von all dem etwas. Du kannst dort übernachten, essen, Kerzen kaufen. Hinter dem Haus, auf einer kleinen Rasenfläche, ist das Brausebad. Auf einem übermannshohen Holzgestell … Weiterlesen
Es lebe der Aphorismus!
Der 22. von 352 Zeichnung Wo ist P?: Rolf Hannes Heute erreicht uns eine Kondolenzkarte aus einer weit entfernten Galaxie. Für den Absender dieser Kondolenzkarte kam das Licht unserer Sonne so spät bei ihm an, dass er beim Messen der … Weiterlesen