-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- web920 bei Wie man einen ausgewachsenen Bären fängt
- Philip Wolf bei Geschenke, subjektiv genommen
- Marlies bei Visite
- Corinna Reinke bei Das ist doch löcherlich!
- Jochen Canz bei Das Parlament als Zaungast
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Meta
Suchen in futura99phoenix
Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
- Donald Trump – eine Bilanz 2. Folge
- Donald Trump – eine Bilanz
- Sieben Wienerinnen, die mutig für die Wahrheit eintreten
- Kaffeefreuden
- CDU wählte neuen Vorsitzenden
- Wie man einen ausgewachsenen Bären fängt
- US-Senat spricht Donald Trump frei.
- Wir können den Lockdown nur selbst beenden.
- Gegenwart – später
- das spiel
- Merkel in der Ramelow-Falle
- Veränderung?
Neueste Kommentare
- web920 bei Wie man einen ausgewachsenen Bären fängt
- Philip Wolf bei Geschenke, subjektiv genommen
- Marlies bei Visite
- Corinna Reinke bei Das ist doch löcherlich!
- Jochen Canz bei Das Parlament als Zaungast
- Corinna Reinke bei Es ist Oktober
- regina schlecht bei schlaflos
- Stefan bei Kinderglück Folge 2
- Marianne bei Ein erträumter Scherz
- Admin Dudeweblog bei Corona in Italien
- Rolf Hannes bei Muslime in Deutschland
- Werner Bliß bei Muslime in Deutschland
Schlagwörter
- Baul
- Bengalen
- Chassidismus
- Dummheit
- Emanzipation
- Essay
- Essen
- Euro
- Europa
- Frankreich
- Geheimniskrämerei
- Geld
- Gesunder Menschenverstand
- Gesundheit
- Hilfsorganisationen
- In eigner Sache
- Innenleben
- Israel
- Konsumwahn
- Korruption
- Kunst
- Landleben
- Lebensart
- Literatur
- Lyrik
- Mafia
- Mietnomade
- Monster
- Mythos
- Ost- und Nordfriesen
- Palästina
- Persönlichkeiten
- Philosophie
- Platt
- Politik
- Reisen
- Scherz und Satire
- Schicksal
- Sprache
- Sufismus
- Surreales
- Taoismus
- Weltanschauung
- Wunderkammern
- ZEN
Schlagwort-Archive: Lebensart
Kaffeefreuden
Zeichnung: Rolf Hannes Guatemala, Brasil, Venezuela, Costa Rica oder lieber die Hausmischung? Jedes Mal lässt mich die Angestellte in der Kaffeebar im Hauptbahnhof in der gleichen Ratlosigkeit zurück. Guatemala soll anregend, Brasil kräftig, Venezuela ausgewogen, Costa Rica mild und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emanzipation, Gesunder Menschenverstand, Gesundheit, Lebensart, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Wieviel Zukunft
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emanzipation, Gesundheit, Innenleben, Lebensart, Philosophie, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Am Anfang
Zeichnung: Rolf Hannes Die Frau blickte auf die nackten weißen Wände, auf die nahezu leer gewordenen Regale. Jahrelang hatte sie – Bild für Bild, Erinnerung für Erinnerung – vor allem dasjenige zugepflastert, das ihrem Schlaf vorbehalten war. Der Raum atmete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emanzipation, Lebensart, Literatur, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Das Paar am Ufer
Immer wieder nahm der Wind Anlauf und huschte über den See. Auf dem See kräuselte sich ein Lächeln in Windeseile. Die Wasserlinsen verharrten stoisch, ließen sich von keiner Bewegung hinreißen. Das Paar am Ufer saß lange regungslos auf der Bank. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innenleben
Verschlagwortet mit Lebensart, Lyrik, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Teto Ahrenberg
Theodor Ahrenberg (1912 in Schweden – 1989 in Vevey/Schweiz) besaß eine der größten und qualitätsvollsten Kunstsammlungen in Europa. Er kannte alle wichtigen Künstler und mit vielen war er befreundet. So auch mit Franz Fedier*, unserm Professor, der mit uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kunst, Lebensart, Persönlichkeiten, Reisen
Schreib einen Kommentar
Heinrich von Kleist in Paris Folge 5
Heinrich von Kleist schreibt weiter in seinem Brief vom 16. August 1801: Eine ganz rasende Sucht nach Vergnügungen verfolgt die Franzosen und treibt sie von einem Orte zum andern. Sie ziehen den ganzen Tag mit allen ihren Sinnen auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dummheit, Frankreich, Lebensart, Literatur, Persönlichkeiten, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Heinrich von Kleist in Paris Folge 3
Pariser Karikatur um 1800 Heinrich von Kleist schreibt weiter im August 1801: Zwei Reisende, die zu zwei verschiedenen Zeiten nach Paris kommen, sehen zwei ganz verschiedene Menschenarten. Ein Aprilmonat kann kaum so schnell mit der Witterung wechseln, als die Franzosen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frankreich, Lebensart, Literatur, Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Geschenke, subjektiv genommen
Zeichnung: Rolf Hannes Geschenke, subjektiv genommen, sind nicht in jedem Fall willkommen. Sie haben oft die Eigenschaft, daß sich die ganze Leidenschaft, die man für dies und das verschwendet, sich nur noch jenem Ding zuwendet. So ging’s Hans-Hugo, ohne Zweifel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dummheit, Lebensart, Lyrik, Scherz und Satire, Schicksal
1 Kommentar
Lächeln
An Markttagen – das sind in dem Ort, in dem ich lebe, der Mittwoch und der Samstag – verlasse ich frühmorgens das Mietshaus, in dem ich wohne, und mache mich auf den Weg. An meinem Arm baumelt stets diese unscheinbare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lebensart, Literatur, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 72
Benares In Benares angekommen, gerate ich in einen kleinen verwinkelten Innenhof am Ende einer holprigen Gasse, er ist ihr natürlicher Abschluß. Seit Jahren trage ich keine Uhr mehr am Armgelenk und ich führe auch keinerlei Landkarten auf meiner Reise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lebensart, Literatur, Reisen
Schreib einen Kommentar