Schlagwort-Archive: Kunst

Trumps Triumph

Wie die Diffamierung Trumps zu seinem Triumph wird: Wer anderen eine Grube gräbt. Von Boris Reitschuster Donald Trump ist der erste Ex-Präsident der Vereinigten Staaten, der am 24. August kurzzeitig verhaftet und auf einem polizeilichen Fahndungsfoto verewigt wurde. Was die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mediale Hetzjagd

Nach Kritik an Regierung: Mediale Hetzjagd gegen Til Schweiger, Die nächste Zersetzung eines prominenten Andersdenkenden. Von Boris Reitschuster Die „Zersetzung“ kritischer Prominenter durch systemtragende Medien geht weiter. Die „Zeit“ pfiff auf jegliche journalistische Grundsätze und veröffentlichte private Whatsapp-Nachrichten von Springer-Chef … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Altarbild im Naumburger Dom

Das Altarbild im Naumburger Dom (Wikipedia) Von Vera Lengsfeld Weltkulturerbewächter Icomos tritt nach. Der wunderbare Triegel-Altar hat vorfristig den Naumburger Dom verlassen müssen und ist ins Exil nach Paderborn geschickt worden. Anschließend soll er in weiteren Städten ausgestellt werden. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Politische Symbole

Von Vera Lengsfeld Politische Symbole – von der Urzeit bis heute Politische Symbole sind so alt wie die menschliche Gesellschaft. Sie geben der Gemeinschaft Orientierung und bestimmen die Entwicklungsrichtung. Herrscher lassen sich die Insignien ihrer Macht vorantragen. Ihr Gefolge gliedert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Putins Rede Folge 2

Als 1991 in Beloweschskaja Puschtscha die Vertreter der damaligen Parteielite beschlossen, die Sowjetunion aufzulösen, ohne die Bürger zu fragen, was sie wollen, waren die Menschen plötzlich von ihrer Heimat abgeschnitten. Dies zerriss und zerstückelte unsere nationale Gemeinschaft und löste eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Kreislauf des Krieges

Der Kreislauf des Krieges: «Dass die EU blindlings Partei für die Ukraine ergriffen hat, anstatt die blaue Fahne mit zwölf Sternen und Friedenstauben zu organisieren, weist eher auf Verrat an der europäischen Idee hin als darauf, dass Europa seine Werte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sprache – anders

Sprache – anders.  Willi van Hengel hat einen Entdeckungsroman verfasst, in dem das Ich nur mit der Erfindung einer neuen Sprache zu sich findet. Man könnte die Sprache neo-romantisch nennen. Denn sein Werk ist zeitlos – die Handlung könnte heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Traumszene – eine Parabel

Ein Film soll gedreht werden. Massenszene. Im Mittelpunkt eine übergroße Gestalt. Viele Menschen um ihn herum. Damit sie alle einsichtig sind, sieht man sie eine Treppe hinuntergehn. Ein Bild, das an Eisenstein erinnert (Panzerkreuzer Potemkin). Die Gesellschaft ist bunt gemischt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Koinzidenz

Hin und wieder beschäftigt mich das Phänomen der Koinzidenz. Das ist das Zusammentreffen des Gleichen aus unterschiedlicher Quelle. Und das mit verstandesmäßig unnachvollziehbarer Präzision. Zwei solcher Koinzidenzen erinnere ich aus meiner Erfahrung. Die erste spielt in der Zeit meiner Lehre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Misere der Studenten

Benjamin von Stuckrad-Barre: Deutsches Theater Collage: Marianne Mairhofer Es ist Jahre her, ich kannte B. v. St.- B. nur flüchtig aus dem Fernsehn. Er hatte gerade eins seiner ersten Bücher veröffentlicht, Deutsches Theater, und er wollte es einem studentischen Publikum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar