-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- web920 bei Wie man einen ausgewachsenen Bären fängt
- Philip Wolf bei Geschenke, subjektiv genommen
- Marlies bei Visite
- Corinna Reinke bei Das ist doch löcherlich!
- Jochen Canz bei Das Parlament als Zaungast
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Meta
Suchen in futura99phoenix
Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
- Donald Trump – eine Bilanz
- Sieben Wienerinnen, die mutig für die Wahrheit eintreten
- Kaffeefreuden
- CDU wählte neuen Vorsitzenden
- Wie man einen ausgewachsenen Bären fängt
- US-Senat spricht Donald Trump frei.
- Wir können den Lockdown nur selbst beenden.
- Gegenwart – später
- das spiel
- Merkel in der Ramelow-Falle
- Veränderung?
- Corona-Verordnung ist verfassungswidrig
Neueste Kommentare
- web920 bei Wie man einen ausgewachsenen Bären fängt
- Philip Wolf bei Geschenke, subjektiv genommen
- Marlies bei Visite
- Corinna Reinke bei Das ist doch löcherlich!
- Jochen Canz bei Das Parlament als Zaungast
- Corinna Reinke bei Es ist Oktober
- regina schlecht bei schlaflos
- Stefan bei Kinderglück Folge 2
- Marianne bei Ein erträumter Scherz
- Admin Dudeweblog bei Corona in Italien
- Rolf Hannes bei Muslime in Deutschland
- Werner Bliß bei Muslime in Deutschland
Schlagwörter
- Baul
- Bengalen
- Chassidismus
- Dummheit
- Emanzipation
- Essay
- Essen
- Euro
- Europa
- Frankreich
- Geheimniskrämerei
- Geld
- Gesunder Menschenverstand
- Gesundheit
- Hilfsorganisationen
- In eigner Sache
- Innenleben
- Israel
- Konsumwahn
- Korruption
- Kunst
- Landleben
- Lebensart
- Literatur
- Lyrik
- Mafia
- Mietnomade
- Monster
- Mythos
- Ost- und Nordfriesen
- Palästina
- Persönlichkeiten
- Philosophie
- Platt
- Politik
- Reisen
- Scherz und Satire
- Schicksal
- Sprache
- Sufismus
- Surreales
- Taoismus
- Weltanschauung
- Wunderkammern
- ZEN
Schlagwort-Archive: Essen
Macht Zucker dick?
Folgende Eingabe versuchen:
Ernährungswahn
Aus einem Skizzenbuch: Rolf Hannes Zum Beispiel Chlorogensäure: Das ist ein Naturstoff, der vor allem in Kaffee-Bohnen vorkommt. Toll an dem Stoff ist, dass er erstens ein Fett-Verbrenner ist, zweitens Diabetes bekämpfen kann und drittens für den programmierten Zelltod von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dummheit, Essen, Geld, Scherz und Satire, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 83
Immer noch sitz ich in Bobby´s Cay Shop. Wenn ich mich vom Meer abwende, ihm den Rücken zukehre, liegt linkerhand Krishnas Poonum Guest House, für mich unsichtbar hinter Büschen und Sträuchern, rechterhand leuchten gelbe Wände eines Bauernhofs herüber. Ich liebe … Weiterlesen
Morgenlandreise 82
Bobby brutzelt einfache, wohlschmeckende Gerichte auf einem Gaskocher, zu jeder Tageszeit, wann immer du willst. Wenn du um drei Uhr nachmittags zu ihr kommst, mit einem Fisch, den du von einem Fischer am Strand gekauft oder auch geschenkt bekommen hast, … Weiterlesen
Morgenlandreise 66
War den langen gestrigen Tag mit einer Pferdedroschke unterwegs. Ein zahnloser Alter und ein hübscher großäugiger Junge saßen auf dem Kutschbock, wahrscheinlich Großvater und Enkel. Hatte mit ihnen einen Preis für den ganzen Tag ausgemacht, kam mir vor wie ein … Weiterlesen
Verletzte Sicherheitszone Teil 2
Mit dreizehn nahm ihn sein Vater öfter in verschiedene Imbissbuden mit, und die Bedienungen dort waren die ersten Frauen, von denen er träumte. Nicht nur Mutter konnte für seine Nahrungsaufnahme sorgen, sondern auch andere Frauen, und mit ihnen ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emanzipation, Essen, Lebensart, Literatur
Schreib einen Kommentar
Verletzte Sicherheitszone
Gelbes Kunstlicht beleuchtet die fast leeren Bahnsteige. Er beachtet kaum die Hinweisschilder, die ihn beim ersten Mal zum Ziel geführt hatten. Vorbei an Reihen grüner Hartschalensitze, quer über den feuchten Asphalt zählt er die Bordsteinkanten bis Bahnsteig sieben. Neben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emanzipation, Essen, Literatur
Schreib einen Kommentar
Gartenarbeit
Dicker, gemütlicher Vierzehnfüßler, unterwegs zu einem grünen Blättchen: Klecksbildchen © R. H. Nichts ist angebrachter zurzeit, nichts gesünder für Geist und Körper als Gartenarbeit. Wenn man einen hat, einen Garten. Selbst einer im Kleinstformat kann einen erfreuen. Seit wir aus … Weiterlesen
Diäten
Klecksbildchen: © R. H. Die Sache mit den Diäten ist eine ganz heikle. Wahr ist: Es wird viel Schindluder damit getrieben. Für eine gewisse internationale Räuberbande ist es ein Milliarden-Geschäft. Viele Apotheken, auch nicht koscher was die Geschäftemacherei betrifft, mischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Essen, Gesunder Menschenverstand, Scherz und Satire, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Spitaleri und I Limoni 3. Teil
Gegen Ende des Aufenthalts mietete ich einen kleinen Wagen, damit wir endlich einmal auch ins Landesinnere kämen und den Ätna sähen. Man kann um ihn herumfahren, mit der Gondel zum Gipfel hinauf, wir konnten aber nicht wirklich behaupten, ihn gesehen … Weiterlesen