Kleine Sprachlehre 4

Kleine Sprachlehre 4

© Rolf Hannes

Das Weitem

Wir deklinieren:

Nominativ (Werfall): das Weitem
Genitiv (Wesfall): des Weitem
Dativ (Wemfall): dem Weitem (merke: bei Weitem)
Akkusativ (Wenfall) das Weitem

Wir bilden einfache Sätze:

Das Weitem ist bei weitem nicht so weit.
Die Weite des Weitem ist wohl gemeint.
Die Sonne oft dem Weitem scheint.
Wir lieben das Weitem schmal wie breit.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert