Killer-Kommandos Folge 2

Zählwerke im Kriechgang

Sichtbar wird die Unterdrückung der „schädlichen“ Inhalte nur für diejenigen, die sie verbreiten wollen, weil die Zählwerke ihrer Videokanäle, Facebook-Einträge und Tweets scheinbar unerklärlich abbremsen und in den Kriechgang übergehen. Der öffentliche Diskurs wird durch diese Praxis bis zur Unkenntlichkeit verzerrt. Wer den daraus entstehenden Schaden für die Demokratie kritisiert und diese Art von Zensur geißelt, kann rasch in das Zielradar des Staatsschutzes geraten, denn er betreibt neuerdings die “Delegitimierung des Staates“ und seiner Erfüllungsgehilfen. Nachfolgend ein paar vielsagende Beispiele für den unerklärten aber deprimierend effektiven Feldzug der Konzern-Plattformen aus dem Silicon Valley, die mit Duldung oder Förderung der Regierenden (zum Beispiel durch das NetzDG) und begleitet vom Applaus etablierter Medien zuwerke gehen.

Keine Hinweise mehr trotz Abo

Wir bekommen die Reichweite und Macht der “Algos“ in unserem eigenen Youtube-Kanal “Politik Spezial“ zu spüren. Im September 2018 haben wir ihn gestartet. Vor dem Ausbruch von Corona konnten wir pro Monat bis zu 10.000 neue Abonnenten gewinnen. Doch seit wir die Corona-Maßnahmen kritisieren, wächst die Zahl der Abos kaum noch. Es dauert nun jeweils mehrere Monate, bis wir weitere Tausend Abonnenten begrüßen dürfen. Viele Zuschauer berichten uns, dass sie zwar abonniert und auch das Glocken-Symbol für automatische Benachrichtigungen über neue Videos geklickt haben, aber in jüngster Zeit keine Hinweise auf unsere jeweils neuen Videos mehr kommen. Viele unserer Mitstreiter machen solche Beobachtungen und Erfahrungen. Die Journalistin Caitlin Johnstone beschreibt auf ihrer Webseite (“Tägliche Notizen über das Ende der Illusionen“) die Algo-Attacken so: “Sie haben das wahrscheinlich bemerkt, wenn Sie in letzter Zeit versucht haben, auf YouTube nach Videos zu suchen, die nicht mit den offiziellen Darstellungen der westlichen Regierungen und Medien übereinstimmen. Die Suchfunktion funktionierte früher wie Magie, als ob sie Ihre Gedanken lesen würde. Jetzt ist es fast unmöglich, die gesuchten Informationen zu finden, es sei denn, Sie wollen herausfinden, was das US-Außenministerium Ihnen glauben machen will. Dasgleiche gilt für die Google-Suche und Facebook, und da diese riesigen Plattformen diktieren, welche Informationen von der breiten Öffentlichkeit gesehen werden, wirkt sich diese wilde Voreingenommenheit gegenüber den Erzählungen des Establishments auch auf andere gemeinsame Interaktionsbereiche wie Twitter aus … Wer das Narrativ kontrolliert, kontrolliert die Welt. Und da immer mehr Menschen ihre Informationen über die Geschehnisse in der Welt aus Online-Quellen beziehen, ist die Manipulation der Algorithmen im Silicon Valley bereits zu einer der folgenreichsten Formen der narrativen Kontrolle geworden.“

Fortsetzung folgt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert