Elon Musk

 


Foto: unbekannt

Als neuer Eigentümer der Kommunikationsplattform Twitter sicherte Elon Musk zahlreiche Dokumente aus der Abteilung für „Trust and Safety“. Diese war für die Löschung von Inhalten und die Sperrung von Konten zuständig. Musk ließ die Dokumente an die unabhängigen Journalisten Matt Taibbi, Bari Weiss, David Zweig und Michael Shellenberger weitergeben, die sie nun schrittweise veröffentlichen. Bisher kam heraus, es gab tatsächlich eine klare Linie gegen konservative bzw. republikanische Stimmen. Sogenannte „shadow bans“ wurden über ein internes Instrument durchgesetzt. Und noch brisanter: Der damalige Sicherheitsbeauftragte Yoel Roth hatte einen regelmäßigen direkten Draht zum FBI. Trotz zahlreicher Emails, die dies belegen, dementierte die Strafverfolgungsbehörde, es handele sich um „Verschwörungstheorien“ und „Desinformation.“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert