Die Weichspüler

Die Weichspüler

© Roplf Hannes

Erst war es die wirtschaftliche Prosperität, die wir dem Euro verdanken. Dann kam der immerwährende Friede, dem Europa nur mit dem Euro teilhaftig wird, als weitere Überlegung hinzu. Dann wurde die Demokratie heraufbeschworen, die in Griechenland erfunden wurde und weiterhin dort blüht und gedeiht, wie wir alle wissen. Dann wurden wir darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Griechenland für unsern Export ist, vor allem für den von Panzern und Unterseebooten. Zuguterletzt sollten wir es uns nicht mit Griechenland verscherzen, weil die Deutschen dort gerne Urlaub machen. Nicht auszudenken, wenn bei Demonstrationen in Athen Sprüche auftauchten wie: Wir wollen keine deutschen Urlauber mehr sehen, diese Nazischweine sollen im schwärzesten Schwarzwald bleiben.

Nun kommt ein neues Programm hinzu. Es heißt Großzügigkeit. Es geht uns so gut in Deutschland, flöten einige großkopfete Intellektuellen, es ist kaum auszuhalten, so gut geht es uns. Und man bricht doch schier zusammen, wenn man bedenkt, daß einige Rentner im Süden mit den gleichen kleinen Renten auskommen sollen wie Millionen im Norden. Und sie sollen auch nicht früher in Rente gehen dürfen als die meisten Rentner im Norden. Wo kämen sie da hin, wo sie doch soviel Sonne haben und Lust, sich darin zu aalen. Nein, nein, wie kann man nur so hartherzig sein.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert