-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Meta
Suchen in futura99phoenix
Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gisela Makowski bei Robert Habecks Lieblingswort
- Mark bei Das Wunder des Elon Musk Folge 2
- UnilokDem bei Robert Habecks Lieblingswort
- willi van hengel bei Sprache – anders
- vidapacifica.org bei Schwere Impfnebenwirkungen
- Dovturilef bei Gabriele Wohmann
- karen schröder bei Mitarbeit
- fxgear shop free resourse bei Das französische Mittagessen
- visit page bei Angela Merkel – Kanzlerin der Rechtsbrüche
- gMyomaWHdeqK bei Songs von Van Morrison
- KmLGRUVBlMipvqJc bei Songs von Van Morrison
- ZECILBqkPQHjtz bei Songs von Van Morrison
Schlagwörter
- Baul
- Bengalen
- Chassidismus
- Dummheit
- Emanzipation
- Essay
- Essen
- Euro
- Europa
- Frankreich
- Geheimniskrämerei
- Geld
- Gesunder Menschenverstand
- Gesundheit
- Hilfsorganisationen
- In eigner Sache
- Innenleben
- Israel
- Klima
- Konsumwahn
- Korruption
- Kunst
- Landleben
- Lebensart
- Literatur
- Lyrik
- Mietnomade
- Monster
- Mythos
- Palästina
- Persönlichkeiten
- Philosophie
- Platt
- Politik
- Reisen
- Russland
- Scherz und Satire
- Schicksal
- Sprache
- Sufismus
- Surreales
- Taoismus
- Weltanschauung
- Wunderkammern
- ZEN
Monatsarchive: Juni 2019
Morgenlandreise 72
Benares In Benares angekommen, gerate ich in einen kleinen verwinkelten Innenhof am Ende einer holprigen Gasse, er ist ihr natürlicher Abschluß. Seit Jahren trage ich keine Uhr mehr am Armgelenk und ich führe auch keinerlei Landkarten auf meiner Reise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lebensart, Literatur, Reisen
Schreib einen Kommentar
Nett
Ja, sie sind nett. Sie haben so ein unbeschwertes Gemüt. Und sie haben mir schon viel geschenkt. Ich genieße die Stunden mit ihnen. Bin ich allein zuhause, sehne ich mich oft nach ihnen. Ich freue mich auf das Wiedersehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dummheit, Emanzipation, Literatur, Monster, Politik
Schreib einen Kommentar
Dankbarkeit
Dankbarkeit, versicherte mir neulich meine Ärztin, sei das beste Mittel gegen Vergeßlichkeit. Dankbarkeit würde mein Gehirn entspannen und dafür sorgen, mir künftig wieder Namen, Geburtstage und Aufträge merken zu können. So ein Blödsinn, sagte ich mir, als ich die Praxis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emanzipation, Literatur, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 71
In einem indischen Zug fürs einfache Volk sind alle Gerüche, alle Farben, alle Stimmungen geboten. Ein Zugabteil wird für einige Zeit eine Lebensgemeinschaft. Das einfache indische Volk mag das gar nicht so bemerken, es lebt ja wo es geht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Literatur, Reisen, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Liebesweisheit4.0 / Herz&Schmerz4.0
Handkolorierter Holzschnitt Mensch und Maschine: Rolf Hannes eMail-Absender: ich-selbst@icloud.com Betreff: Ich glaub’s nicht! Hallo – oder wie soll ich Dich jetzt anreden? Sag mal: tickst Du noch richtig? Wo bist Du? Und was soll in Deiner eMail die Adresse „bin-dann-mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Literatur, Scherz und Satire, Schicksal, Surreales
Schreib einen Kommentar
Die Ballade vom traurigen Prinzen
Die Ballade vom traurigen Prinzen al-Walid ibn Talal Al Saud (Foto: Wikipedia) Es lebt ein Prinz in Arabien, der hat enorm viel Geld. Er fühlt sich als einer der reichsten Männer auf dieser Welt. Prinz Walid ibn Talal hat Zaster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lyrik, Persönlichkeiten, Politik
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 70
Im Zug nach Benares Manchmal sehe ich unterwegs vorbeifahrende Züge, sie sind so überfüllt, viele der Mitfahrenden stehen außen auf den Trittbrettern, hocken auf den Dächern, halten sich an irgendwelchen Stangen oder Ausbuchtungen fest. Wenn man als Europäer mit verwundertem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Literatur, Reisen, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Continuatio
Anonymer Holzschnitt aus Rabelais’ Gargantua und Pantagruel 1565 O qualvolles Verbleiben, o fließendes Gestalten du glaubst du handelst – ach du zeigst schon längst Verhalten O ehrbarer Wandel, dem gegen die verdiente Wende Träge stockt das Blut zum Lebensende das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lyrik, Persönlichkeiten, Philosophie, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Herrn Dankes Brief an Herrn Jammer
Bild: Marianne Mairhofer Sehr geehrter Herr Jammer, entschuldigen Sie bitte, dass ich mich per Brief an Sie wende. Aber ich traue mich nicht, Sie direkt und persönlich von Angesicht zu Angesicht anzusprechen. Ich nehme auch an, dass Sie mich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Literatur, Scherz und Satire, Schicksal
Schreib einen Kommentar
Morgenlandreise 69
Westler, die in ihren feinen Anzügen, gestärkten Hemdkragen, beschlipst und in klimatisierten Autos durch Bombay fahren, in einem 5 oder 6 Sterne-Hotel wohnen, ausgestattet mit allem Komfort westlicher Hotels, wissen oft erschreckend wenig von Indien. Ich entsinne mich eines Kommentars, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Literatur, Persönlichkeiten, Philosophie, Reisen
Schreib einen Kommentar