Monatsarchive: Januar 2017

Träume enden ohne Abspann

Er stellt Einwegfeuerzeuge in einer Reihe auf die Fensterbank neben den laufenden Fernseher, nimmt ein Zigarettenpapier aus der zerrissenen Packung, sein Tabakbeutel ist längst leer, und knüllt es zu einer kleinen Kugel, die er im Mund befeuchtet, knickt den Lauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sufi-Geschichte 21

Von Kindheit auf © R. H. Drei Männer nahmen ihren Weg zum Zirkel eines Sufi, um dabeisein zu dürfen während seiner Unterweisungen. Der erste war nicht angetan vom unberechenbaren Benehmen des Meisters. Dem zweiten wurde auf Anweisung des Meisters von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innenleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Eine gewagte Meditation 5. Folge oder: Die Autonomie der Kunst 1. Teil

Vertritt man den Standpunkt, die Kunst solle autonom sein (wie Heinrich Heine äußerte), sie dürfe weder der Religion noch der Politik dienen, so muss man in der modernen westlichen kapitalistischen Welt auch konsequenterweise gegen die Marktgängigkeit der Kunst sein. Autonomie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Eine Erinnerung

Dieses Modell war gedacht für eine Ausführung in Groß: Körper aus einem Baumstamm, roh behauen, nach unten verjüngt, Flügel aus Leichtmetallplatten herausgeschnitten, Kopf aus Modelliermasse, ein Auge hell, eins dunkel, Gesamthöhe 3.20, Breite 1.07, Tiefe unten 1.50   Erinnerung sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Innenleben | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sufi-Geschichte 20

Ein Mann, der Möwen liebte © R. H. Ein Mann lebte an der Küste, und er liebte Möwen. Jeden Morgen ging er zum Wasser um mit den Möwen herumzubummeln. Mehr und mehr Möwen kamen in seine Nähe, es waren hunderte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Innenleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Udo Ulfkotte ist tot.

© Flickr.com Vor wenigen Tagen starb Udo Ulfkotte, knapp 57 Jahre alt. Er war für die Mainstreampresse und die Mainstreampolitiker ein rotes Tuch. Er war nicht nur umstritten (wie sie jetzt unisono sagen) bei den elitären Strippenziehern, er war ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Eine gewagte Meditation 4. Folge

Eine chemische Vorbedingung für innere Stimmigkeit ist ein Gleichklang von Verstand und Gefühl (Wert und Lust). Trauen wir unseren Sinnen, dann gibt es einen realen Wert. Es gäbe objektive Wahrheit. Im Deutschen gibt es das schöne Verb wahrnehmen. Aber wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

John Berger

© Ji-Elle 2009 Viele meiner Freunde verlassen mich. Auch meine Luft wird dünner, ich merk es alle Tage. Nun, seit vorletztem Montag fehlt mir John Berger. Er wurde 90 Jahre alt und blieb bis zuletzt einer der aufrichtigsten, aufrechtesten Streiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sufi-Geschichte 19

Blindheit Saadi* sagte: Ein Mann hatte eine sehr häßliche Tochter. Er verheiratete sie mit einem blinden Mann, denn niemand andrer würde sie haben wollen. Ein Doktor machte sich anheischig, den Blinden zu heilen. Aber der Vater erlaubte es nicht, vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

seemannslied

Foto: Ursula Gressmann grün sind die meereswogen und aus der tiefe locken nixen zwischen seeanemonen und tangfelsen mit ihrem weißen schlanken leib wandten schlagen segel knattern der sturm braust am bug des schiffs der seemann seufzt denkt an den hafen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar